
„Jäten ist der beste Weg Unkraut zu erkennen. Lässt es sich leicht aus dem Boden ziehen, dann war es eine wertvolle Pflanze.“
Autor unbekannt
Auf dieser Seite findest Du den Blog von Fisch&Garten.
-
Orchideenblüten im März
Orchideen sind eine der faszinierendsten und schönsten Pflanzenarten der Welt. Die Orchideen Phalaenopsis, auch bekannt als Schmetterlingsorchideen, sind die häufigsten Orchideenarten in unseren Wohnzimmern. Sie faszinieren mit ihren zarten und eleganten Orchideenblüten in einer Vielzahl von Farben und Mustern. Epiphyten Phalaenopsis sind Epiphyten, die in den Tropen beheimatet sind. Epiphyten sind Aufsitzerpflanzen, die z.B. in …
-
Fotosafari zur Steilküste in Heiligenhafen
Im Moment ist auch hier im Norden richtiger Sommer, sprich um die 25 Grad. Nach einem abendlichen Bad in der Ostsee lockte das perfekte Wetter und das weiche Licht der untergehenden Sonne zu einer kleinen Fotosafari. Diesmal führte der Weg mich vom Ferienpark in Heiligenhafen am Strand Richtung Steilküste. Von dort ging es dann zwischen …
-
Abendstimmung bei den Kitesurf Masters in Heiligenhafen
Vom 04. bis zum 07. August 22 fanden in Heiligenhafen nach längerer Pause die Kitesurf Masters statt. Hier zeigen Kitesurfer in den Disziplinen Race, Slalom und bei ausreichend Wind auch „Big Air“ ihr Können. Dabei geht es wirklich spektakulär zu. Beim Racing scheinen die Fahrer auf sogenannten Foil-Boards über das Wasser zu schweben, während beim …
Abendstimmung bei den Kitesurf Masters in Heiligenhafen Weiterlesen »
-
Der Perrückenstrauch: Farbenspiel im Garten
Cotinus Coggygria, so lautet der etwas sperrige botanische Name des Perrückenstrauchs. Ganz und gar nicht sperrig ist dagegen die Optik des robusten Gewächses. Mit seinen runden, je nach Sorte hell- bis mittelgrünen oder tiefroten Blättern, verzaubert er seinen Betrachter. Seinen besonderen Auftritt hat der Perrückenstrauch dabei im Herbst, wenn sich das Laub des Strauches von …
-
Baum fällen im Januar
Im Garten gibt es ja bekanntlich immer etwas zu tun. So war im Januar die Zeit für die große Eberesche im Garten gekommen. Ich hatte ja schon erwähnt, dass sie leider eine Pilzerkrankung hat und weite Teile bereits abgestorben waren. Ob der Pilz, der sich an vielen Stellen des Stammes zeigte, auch ursächlich für das …
-
Mein Gartenjahr Dezember
Und schon ist es wieder soweit. Wir haben Dezember und das Jahr ist scheinbar in Windeseile vorbeigezogen. Angefangen hat es mit einer zweimonatigen Corona Zwangspause. Danach folgte der völlige Kontrast mit selten dagewesenen Touristenzahlen hier an der Ostseeküste. Zum Herbst hin, als die Pandemie gefühlt schon fast in Vergessenheit geriet, ging es doch noch mal …
-
Eiskalt am Strand von Heiligenhafen
Am Strand von Heiligenhafen tummeln sich im Sommer unzählige Touristen und Einheimische. Jetzt, im Winter, ist die Zahl der Gäste eher überschaubar und der Strand dementsprechend leer. Das liegt nicht zuletzt an den momentan herrschenden Minusgraden. Es ist der 26. Dezember, also der 2. Weihnachtsfeiertag. In den letzten Tagen gab es unheimlich viel und lecker …