fotografie

Fotosafari zur Steilküste in Heiligenhafen

Hanfschnur als Absperrung

Im Moment ist auch hier im Norden richtiger Sommer, sprich um die 25 Grad. Nach einem abendlichen Bad in der Ostsee lockte das perfekte Wetter und das weiche Licht der untergehenden Sonne zu einer kleinen Fotosafari. Diesmal führte der Weg mich vom Ferienpark in Heiligenhafen am Strand Richtung Steilküste. Von dort ging es dann zwischen …

Fotosafari zur Steilküste in Heiligenhafen Weiterlesen »

Eiskalt am Strand von Heiligenhafen

Holzsteg am Strand

Am Strand von Heiligenhafen tummeln sich im Sommer unzählige Touristen und Einheimische. Jetzt, im Winter, ist die Zahl der Gäste eher überschaubar und der Strand dementsprechend leer. Das liegt nicht zuletzt an den momentan herrschenden Minusgraden. Es ist der 26. Dezember, also der 2. Weihnachtsfeiertag. In den letzten Tagen gab es unheimlich viel und lecker …

Eiskalt am Strand von Heiligenhafen Weiterlesen »

Mein Gartenjahr: Oktober

Haben wir wirklich schon fast Ende November? Das kann nur bedeuten, dass der Beitrag für mein Gartenjahr Oktober etwas länger gebraucht hat… ok, nicht so lange wie das Bilden einer neuen Regierung aber doch länger als gewohnt. Während hier die Tage immer kürzer werden und es manchmal so wirkt, als würde es gar nicht richtig …

Mein Gartenjahr: Oktober Weiterlesen »

Schwarzweiß im Garten

Bunt ist er, der Garten… zumindest in den meisten Fällen. Ebenso bunt sind daher auch die meisten Gartenfotos. Heute hat mich aber mal wieder der Hobbyfotograf gepackt. Entstanden sind einige Bilder in schwarzweiß, die ihren ganz eigenen Reiz haben. Bearbeitet sind die Bilder mit GIMP, einem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm, welches sehr viele Funktionen mitbringt. In diesem …

Schwarzweiß im Garten Weiterlesen »

Mein Gartenjahr: August

Im ‚Gartenjahr‘ August geht es üppig zu… Den August könnte man eigentlich auch ‚Genussmonat‘ nennen. Es liegen keine größeren Arbeiten im Garten an und das Wetter ist herrlich sommerlich, zumindest teilweise. Die Stauden stehen in voller Blüte und erfreuen den Betrachter Tag für Tag. Allen voran ist das in meinem Garten der Klassiker unter den …

Mein Gartenjahr: August Weiterlesen »

Mein Gartenjahr: Juli

Der Siebenschläfer muss defekt sein. Am 27. Juni war schönstes Strandwetter. Wolkenloser Himmel und angenehme Wärme sollten gemäß des alten Sprichwortes sieben Wochen lang anhalten, doch schon in den darauf folgenden Tagen wurde es durchwachsen und etwas regnerisch. Für die Pflanzen im Garten waren es natürlich ideale Bedingungen und im Laufe des Monats gab es …

Mein Gartenjahr: Juli Weiterlesen »

%d Bloggern gefällt das: