MEIN GARTENJAHR

Mein Gartenjahr: ein monatliches Gartentagebuch über alles, was in den Beeten so los war

Mein Gartenjahr: Juli

Der Siebenschläfer muss defekt sein. Am 27. Juni war schönstes Strandwetter. Wolkenloser Himmel und angenehme Wärme sollten gemäß des alten Sprichwortes sieben Wochen lang anhalten, doch schon in den darauf folgenden Tagen wurde es durchwachsen und etwas regnerisch. Für die Pflanzen im Garten waren es natürlich ideale Bedingungen und im Laufe des Monats gab es […]

Mein Gartenjahr: Juli Read More »

Mein Gartenjahr: Juni

Gartenansicht im Juni

Endlich ist der Sommer da. Der Juni begann noch etwas frisch und wurde dann recht schnell richtig warm und schön. Ab Mitte des Monats ließ es sich wunderbar am Strand aushalten. Auch das eine oder andere Bad in der Ostsee konnte genossen werden. Durch das bisherige, eher feuchte Wetter und die darauf folgende Wärme haben

Mein Gartenjahr: Juni Read More »

Mein Gartenjahr: April und Mai

Kalt war es, kalt und ungemütlich. Der April und insbesondere der Mai zeigten sich hier im Norden von ihrer schlechteren Seite. Die schönen Tage ließen sich an wenigen Fingern abzählen und die Natur ist entsprechend noch weit zurück. Selbst die große Eiche im Garten hatte sich dazu entschlossen, ihre Blätter erst Ende Mai auszubreiten. Während

Mein Gartenjahr: April und Mai Read More »

Mein Gartenjahr: März

Der März im Garten war dieses Jahr hier im Norden noch relativ ungemütlich, sprich grau und kalt. Die schönen Tage wurden aber selbstverständlich genutzt, um im Garten zu wurschteln. Die meiste Zeit habe ich dabei mit dem Beet an der Terrasse verbracht. Hier war bis vor kurzem noch eine langweilige Fläche aus einem eher unschönen

Mein Gartenjahr: März Read More »

Mein Gartenjahr: Februar

Mit etwas Verspätung möchte ich nun doch noch vom Februar berichten, welcher wettertechnisch ein paar Extreme zu bieten hatte. Zum einen konnte man selbst hier in Norddeutschland an einem Wochenende Mitte des Monats gemütlich auf der Terrasse frühstücken, ohne sich Erfrierungen dritten Grades zu holen. Die Gartenarbeit konnte bei guten 15 bis 18 Grad ganz

Mein Gartenjahr: Februar Read More »

Mein Gartenjahr: Januar

So richtig hören mag man es nicht mehr. Der zweite Corona-Lockdown hält an und sorgt zum Einen für viel Frust und zum Anderen auch hier und da für mehr Freizeit. Dass es den meisten lieber wäre, der üblichen geregelten Tätigkeit nachzugehen und für den Lebensunterhalt zu sorgen ist wohl unbestritten. Bei mir kommt ein Teil

Mein Gartenjahr: Januar Read More »